| PROGRAMM
Zur aktuellen Situation: Wir müssen auf den 1-Meter-Abstand achten, deshalb wird großzügiger bestuhlt. Wir empfehlen zu reservieren, da weniger Plätze zur Verfügung stehen werden. Nach derzeitigem Stand ist auch das Tragen einer Schutzmaske Pflicht. Wir bitten daher, eigene Mund-Nasen-Schutz-Vorrichtungen mitzubringen.
Ihr kulturverein bahnhof
| STRECKENBLOG
Geschichte des kulturverein bahnhof
Wie man in den Wald hineinruft Meine Familie und ich zogen am Faschingsdienstag des Jahres 1996 nach Andelsbuch. So [...]
Interview mit der Autorin Irmgard Kramer
Mit „Am Ende der Welt traf ich Noah“ hat Irmgard Kramer ein packendes Jugendbuch voller überraschender Wendungen und einer [...]
Denken im Wald oder (k)ein Bahnhof im Wald
Denken ist schwerer, als man denkt. Und damit ist die Thematik, die zumindest mich hier und anderswo immer wieder beschäftigt, [...]
Bahnhof verstehen
Unterwegs durchs Leben machen wir in Häusern Station. Mit uns ziehen die Schatten unserer Gemeinschaft ein, das Haus wird [...]
| EDITION BAHNHOF
Kostbarkeiten zum
Lesen, Sehen und
Hören –
erschienen in der
edition bahnhof.