| PROGRAMM
Art der Veranstaltung:
Alle
Alle
Ausstellung
Diskussion
Erzählabend
Erzählkonzert
Erzähltheater | Buchpräsentation
Festival
Film
Film und Diskussion
Filmpremiere
Forum
Gespräch
Impulsreferat mit Filmdoku
Jazzkonzert
Kabarett
Kasperltheater
Kinderprogramm
Kindertheater
Konzert
Lesung
Lesung für Kinder
Lesung mit Musik
Lesung und Diskussion
Live-Talk
Musik und Ausstellung
Musikkarbarett
Party
Performance
Präsentation
Reisebericht
Seminar
Stammtisch
SZENISCHE LESUNG
Tanz
Textkonzert
Theater
Vernissage
Vielfältiges
Vortrag
Wanderkonzert
Workshop
Workshop für Kinder
Yoga
Veranstaltungsort:
Alle
Alle
bahnhof andelsbuch und Jöslar Andelsbuch
Clubheim FC Andelsbuch
Jöslar, Andelsbuch
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Pfarrkirche Andelsbuch
Rathaussaal
Rathaussaal Andelsbuch
Tanzhaus Schwarzenberg
Volkschule Andelsbuch
Werkraumhaus Andelsbuch
Mai 2022

Zeit
(Samstag) 13:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
SEMINAR. Jodeln ist kraftvoll, sinnlich und befreiend und am schönsten, wenn man es gemeinsam tut! Patricia Bustos, Karin Diaz und Hartwig Hermann (am Vortag auf der bahnhof-Bühne) werden bei dieser
Details
SEMINAR. Jodeln ist kraftvoll, sinnlich und befreiend und am schönsten, wenn man es gemeinsam tut! Patricia Bustos, Karin Diaz und Hartwig Hermann (am Vortag auf der bahnhof-Bühne) werden bei dieser Wanderung alte und neue Jodler anstimmen und mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen vertiefen – und so wandern, rasten und lassen wir die Stimmen über Wald und Feld erklingen. Am besten in Wanderkleidung und festem Schuhwerk. Ziel der Wanderung ist voraussichtlich die Bezegg-Sul, bei Schlechtwetter machen wir es uns im bahnhof gemütlich. Keine Vorkenntnisse nötig!
Eintritt
€ 30,- | € 27,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (13)
5 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Juni 2022

Zeit
(Samstag) 14:30 - 15:20
Details
MUSIKMÄRCHEN. Das Musikmärchen „Peter und der Wolf“, geschrieben im Jahr 1936 von Sergei Prokofjew. handelt von Peter, der mit seinem Großvater und seinen Tieren - Katze, Vogel und Ente –
Details
MUSIKMÄRCHEN. Das Musikmärchen „Peter und der Wolf“, geschrieben im Jahr 1936 von Sergei Prokofjew. handelt von Peter, der mit seinem Großvater und seinen Tieren – Katze, Vogel und Ente – am Rande des Waldes wohnt. Leider vergisst Peter eines Tages das Gartentor zu schließen, was den Großvater verärgert, denn, was wäre, wenn ein Wolf aus dem Wald käme …
In Kooperation mit der Kuno Kinderkultur und mit der freundlichen Genehmigung des Verlags, neue bearbeitet von Murat Üstün für Holzbläsersextett und Schlagzeug.
Nolwenn Bargin (Flöte)
Adrian Buzac (Oboe)
Francesco Negrini (Klarinette)
Heidrun Wirth-Metzler (Fagott)
Michael Poscelderung (Horn)
Fabian Pablo-Müller (Saxophon)
Murat Üstün (Sprecher / Schlagzeug)
Pater dieser Veranstaltung ist Berchtold Holz
OBACHT: Diese Veranstaltung findet im Werkraum statt!!
Eintritt
€ 4,- pro Nase
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (58)
12 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Tamburla ist eine dynamische Zusammenarbeit zwischen dem Multiinstrumentalisten Andreas Paragioudakis, dem renommierten Perkussionisten Martin Grabher und dem Meister der feinen Gitarrenklänge Toni Eberle. Der Schwerpunkt liegt in der Kreation
Details
KONZERT. Tamburla ist eine dynamische Zusammenarbeit zwischen dem Multiinstrumentalisten Andreas Paragioudakis, dem renommierten Perkussionisten Martin Grabher und dem Meister der feinen Gitarrenklänge Toni Eberle. Der Schwerpunkt liegt in der Kreation von verträumten Grooves, basierend auf traditioneller Musik Kretas und auf Eigenkompositionen. Die Verbindung von Instrumenten wie Lyra oder Duduk mit Stimme, Perkussionen kombiniert mit den sensiblen Klängen der Gitarre, Loops und Elektronik schaffen ein einzigartiges Klangerlebnis.
Andreas Paragioudakis – Lyra, Laute, Hirtenflöte, Duduk, Stimme
Martin Grabher – Percussion, Schlagzeug, Elektronik
Toni Eberle – Gitarre, Elektronik
Eintritt
€ 19,- | € 16,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (14)
76 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Ein Mosaik aus Singer/Songwriter-Style mit leichtfüßigen Jazz- und Popnuancen. Die reduzierte Essenz ist es, was ihre Musik ausmacht, ihr Leichtigkeit und Frische verleiht. Stell’ dir vor, du bist „on
Details
KONZERT. Ein Mosaik aus Singer/Songwriter-Style mit leichtfüßigen Jazz- und Popnuancen. Die reduzierte Essenz ist es, was ihre Musik ausmacht, ihr Leichtigkeit und Frische verleiht. Stell’ dir vor, du bist „on the road“, du fährst nur um zu fahren, nicht um irgendwo anzukommen, und doch weißt du, es ist nicht mehr weit zum Meer …
Waltraud Köttler – songs & lyrics, voice, piano
Andreas Riedmann – git
Didi Konzett – dr, perc.
Lisa Ess – voice
www.waltraudkoettler.com
Zum Reinhören: Risk( Song by Waltraud Köttler)
Eintritt
€ 19,- | € 16,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil!
90 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Dezember 2022

Zeit
(Freitag) 19:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Natürlich kann nicht komplett verzichtet werden auf die eine oder andere, kitschtriefende Kaufhausnummer - in adaptierter Form. Eine Einstimmung am letzten Tag vor Weihnachten kann auch mal anders ausfallen,
Details
KONZERT. Natürlich kann nicht komplett verzichtet werden auf die eine oder andere, kitschtriefende Kaufhausnummer – in adaptierter Form. Eine Einstimmung am letzten Tag vor Weihnachten kann auch mal anders ausfallen, nämlich mit Hinblick auf ein eventuelles Weiterleben danach.
Martin Franz – Saxophon, Gesang
Hannes Berthold – Akkordeon, Gesang
Michael Fetz – Kontrabass, Gesang
Marcel Fetz – Schlaginstrumente, Perkussion, Gesang
Eintritt
€ 16,- | € 14,- für Mitglieder und Ö1 Clubmitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (15)
35 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Das nächste Programm erscheint jeweils im Januar und September.