Art der Veranstaltung Konzert
April
Fr.04Apr.20:00Veranstaltung ist vorbeiPichlerTruhlarMusicCross the LineArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Bei Roland Pichler (Klarinette) und Ivo Truhlar (Gitarre) klingen die Dinge ein bisschen anders. Heraus kommt eine poppige Melange mit jazzigem Schaum, ein Cocktail aus Klassik, Klezmer, Folklore, Soft-,
Details
KONZERT. Bei Roland Pichler (Klarinette) und Ivo Truhlar (Gitarre) klingen die Dinge ein bisschen anders. Heraus kommt eine poppige Melange mit jazzigem Schaum, ein Cocktail aus Klassik, Klezmer, Folklore, Soft-, Hard- und Ba-Rock, gewürzt mit Liedern mit und ohne Worte. „Wir spielen alles so, wie’s uns Spaß macht, damit auch Sie Ihren Spaß haben. Und um Ihnen Musik so vorzustellen, wie wir sie sehen: voller Leben, Kontraste, Farben und Witz. Ob humorvoll oder ernsthaft, wir spielen ausschließlich Musik, die uns begeistert und fasziniert.“
Roland Pichler – Klarinette
Ivo Truhlar – Gitarre
www.pichlertruhlarmusic.at
Zum Reinhören: youtube
Foto: Klara Pichler
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 11,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Es ist keine Reservierung mehr möglich.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Freitag) 21:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. The Mojo Monkeys sind die „Arbeit der Liebe“ von den drei Live- und Studiomusikern Billy Watts, Taras Prodaniuk und David Raven aus Los Angeles. Ihre Musik zu beschreiben ist
Details
KONZERT. The Mojo Monkeys sind die „Arbeit der Liebe“ von den drei Live- und Studiomusikern Billy Watts, Taras Prodaniuk und David Raven aus Los Angeles. Ihre Musik zu beschreiben ist einfach: bestes musikalisches Handwerk, zusammengesetzt aus tanzbarer, humorvoller Musik aus dem Süden der USA. Kurz: soulig, rockig, bluesig, „Swamp-Country-Rock“. Die drei Top-Musiker haben mit Künstler*innen wie Eric Burdon, Lucinda Williams, Merle Haggard, Jim Lauderdale, Keith Richards und Norah Jones zusammengearbeitet. Ihre Auftritte sind pures Dynamit; die Atmosphäre wird energiegeladen, sobald sie die Bühne betreten.
David Raven – drums, lead vocals
Billy Watts – guitar, vocals
Taras Prodaniuk – bass, vocals
www.mojomonkeys.com
Zum Reinhören: youtube
Foto: Mojo Monkeys
Eintritt
€ 24,- | € 21- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 12,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Es ist keine Reservierung mehr möglich.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Sa.26Apr.20:00Toni Eberle soloAcustic Guitar(s)Art der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Nicht an der E-Gitarre, sondern an verstärkten akustischen Gitarren, einmal nylon- und einmal stahlsaitenbespannt, mit groovigen Loops und unter perkussivem Einsatz des Gitarrenkörpers streift Toni Eberle durch die Musik
Details
KONZERT. Nicht an der E-Gitarre, sondern an verstärkten akustischen Gitarren, einmal nylon- und einmal stahlsaitenbespannt, mit groovigen Loops und unter perkussivem Einsatz des Gitarrenkörpers streift Toni Eberle durch die Musik Südamerikas (u. a. Astor Piazzolla), macht aber auch Ausflüge in den Pop (u. a. John Lennon). Und präsentiert schließlich neue Eigenkompositionen zwischen Jazz und Art-Pop voller Zärtlichkeit und Lebenslust.
Foto: Toni Eberle
Eintritt
€ 11,- | € 9,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 6,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (3)
87 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Mai
Sa.03Mai20:00BradlBergMusigHandgemachte Blas- und VolksmusikArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Die Musik ist den sechs Musikanten wohl in die Wiege gelegt worden. Vier Bläser, gepaart mit einer Rhythmusgruppe, bestehend aus steirischer Harmonika und Gitarre, oder anders formuliert: fünf Vorarlberger
Details
KONZERT. Die Musik ist den sechs Musikanten wohl in die Wiege gelegt worden. Vier Bläser, gepaart mit einer Rhythmusgruppe, bestehend aus steirischer Harmonika und Gitarre, oder anders formuliert: fünf Vorarlberger und ein Allgäuer, ergeben den mittlerweile unverkennbaren Sound der BradlBergMusig, deren Energie, Harmonie und Intensität wohl nur mit dem Schub eines vollbeladenen Güterzuges zu vergleichen sind. Der Großteil ihres Repertoires stammt aus den eigenen Federn, wodurch sie die Blas- und Volksmusikkultur mit neuen Stil- und Klangmitteln ergänzen.
Jodok Lingg – Flügelhorn
Magnus Lässer – Flügelhorn
Marc Meusburger – Bassflügelhorn
Bernhard Vögel – Tuba
Lucas Oberer – Steirische Harmonika
Sebastian Kern – Gitarre
www.bradlbergmusig.at
Zum Reinhören: youtube
Foto: BradlBergMusig
Eintritt
€ 24,- | € 21,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 12,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (35)
55 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Fr.23Mai20:0025 Jahre Fest – BahnhofchorJubiläumskonzertArt der Veranstaltung:Festival,Konzert

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Unter dem Motto „Lieblingslieder und Geschwätz“ präsentieren die begeisterten Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Isabella Fink ein vielseitiges, internationales Repertoire. Mit viel Leidenschaft und Freude nehmen sie
Details
KONZERT. Unter dem Motto „Lieblingslieder und Geschwätz“ präsentieren die begeisterten Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Isabella Fink ein vielseitiges, internationales Repertoire. Mit viel Leidenschaft und Freude nehmen sie euch mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Länder und Zeiten. Kommt und lasst euch von der Bahnhofchor-Energie anstecken.
Feiert mit uns 25 Jahre voller wunderbarer Musik, toller Momente und natürlich voll mit ganz viel Geschwätz!
Eintritt
€ 16,- | € 14,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 8,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (21)
69 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 19:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT + WEIN. Schrammelmusik in ihrer ureigensten Form, jedoch im Gewand unserer Zeit. Es ist der Klang von Wien, entstanden in Wiener Heurigenlokalen, geschätzt von den berühmtesten Musikern, heute aufgeführt
Details
KONZERT + WEIN. Schrammelmusik in ihrer ureigensten Form, jedoch im Gewand unserer Zeit. Es ist der Klang von Wien, entstanden in Wiener Heurigenlokalen, geschätzt von den berühmtesten Musikern, heute aufgeführt in den Konzertsälen der Welt. Tourneen führten das Quartett in rund 25 Länder, jedoch immer wieder nach Wien zum Heurigen.
Peter Uhler – Violine
Johannes Fleischmann – Violine
Helmut Thomas Stippich – Chromatische Knopfharmonika
Peter Havlicek – Kontragitarre
Im Anschluss laden wir – gemeinsam mit dem Weinhändler unseres Vertrauens und Andelsbucher Martin Fink – zu einer Stunde „Weinverkostung“ ein, bei der etwa Feines aus der Weingärtnerei Uhler kredenzt wird. Ja, dem aufmerksamen Leser ist der Name von vor ein paar Zeilen geläufig und nein, es ist kein Zufall …
Eintritt
€ 45,- | € 40,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (25)
65 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Juni
Fr.13Jun.21:00Veranstaltung abgesagtThe New MourningSongs of ConfusionArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Freitag) 21:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. The New Mourning ist das aktuelle Bandprojekt des Musikers, Produzenten und Toningenieurs Thomas Pronai, der am Rande der pannonischen Steppe ein (vorwiegend) analoges Studio betreibt. Der Sound ist so
Details
KONZERT. The New Mourning ist das aktuelle Bandprojekt des Musikers, Produzenten und Toningenieurs Thomas Pronai, der am Rande der pannonischen Steppe ein (vorwiegend) analoges Studio betreibt. Der Sound ist so einfach wie die Songs: stoisches Schlagzeug über einem Song, der meist aus nur zwei Akkorden besteht und großteils auf Effekte verzichtet. Das bietet den Instrumenten Freiraum für stets neue Entfaltungsmöglichkeiten. Besonders prägend ist jedoch, wie die meisten Hooks und Melodielinien auf der Bass-VI-Gitarre platziert werden …
Thomas Pronai – Bass VI, Vocals
Georg Allacher – Guitar, Synths, Vocals
Michi Rieder – Guitar
Gerald Allacher – Drums
www.instagram.com/thenewmourning
Achtung: Bei diesem Konzert sind nur Stehplätze verfügbar!
Foto: Michael Marlovics
Eintritt
€ 18,- | € 16,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 9,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Fr.27Jun.20:00Zalo TrioKukosaliArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Zalo Trio ist eine international besetzte Formation um den Komponisten und Multiinstrumentalisten Andreas Paragioudakis. Als Zusammenarbeit mit dem palästinensischen Perkussionisten und Sänger Tony Majdalani und der in Sri Lanka
Details
KONZERT. Zalo Trio ist eine international besetzte Formation um den Komponisten und Multiinstrumentalisten Andreas Paragioudakis. Als Zusammenarbeit mit dem palästinensischen Perkussionisten und Sänger Tony Majdalani und der in Sri Lanka geborenen Lyraspielerin und Sängerin Rashini Wickramasinghe kreiert Zalo schlichte und gleichzeitig kraftvolle Klangfarben, welche die Vielfalt der musikalischen Erfahrung
der Musiker*innen spiegeln und das Publikum in eine archaische, träumerische Stimmung versetzen.
Andreas Paragioudakis – Lyra, Gesang
Rashini Wickramasinghe – Lyra, Gesang
Tony Majdalani – Perkussion, Gesang
Zum Reinhören: youtube
Foto: Andreas Paragioudakis
Eintritt
€ 24,- | € 21,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 12,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (3)
87 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
So.29Jun.11:00Familie EberleOld but goldArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Sonntag) 11:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. An diesem Sonntag ist die Bühne frei für die Familie Eberle aus Hittisau. Christoph (Gitarre, Klarinette, Saxophon), Hannah (Violoncello), Marie-Christine (Violine), Constantin (Violine) und Johannes (Viola) haben nämlich nicht
Details
KONZERT. An diesem Sonntag ist die Bühne frei für die Familie Eberle aus Hittisau. Christoph (Gitarre, Klarinette, Saxophon), Hannah (Violoncello), Marie-Christine (Violine), Constantin (Violine) und Johannes (Viola) haben nämlich nicht nur den Nachnamen gemeinsam. Dem Sager von Tochter Hannah „Zusammen mit der Familie zu musizieren ist wie Fahrradfahren“ ist wenig hinzuzufügen, denn es bringt die Selbstverständlichkeit von Musik auf den Punkt.
Christoph Eberle – Gitarre, Klarinette, Saxophon
Hannah Eberle – Violoncello
Marie-Christine Eberle –Violine
Constantin Eberle – Violine
Johannes Eberle – Viola
Foto: Angela Lamprecht
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 11,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (15)
75 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten