Künstler 2023
September

Zeit
5 (Dienstag) 8:00 - 8 (Freitag) 18:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
Workshop. Die Sängerin, Gesangspädagogin und Lehrerin für Atemtypenlehre Hildegard Ritter bietet intensives Einzelcoaching für Sänger (Anfänger und Fortgeschrittene, Solo- und Chorsänger) und Musiker (vor allem Bläser, gerne auch Streichinstrumente). Ziele:
Details
Workshop. Die Sängerin, Gesangspädagogin und Lehrerin für Atemtypenlehre Hildegard Ritter bietet intensives Einzelcoaching für Sänger (Anfänger und Fortgeschrittene, Solo- und Chorsänger) und Musiker (vor allem Bläser, gerne auch Streichinstrumente).
Ziele: mehr Leichtigkeit und Freiheit beim Singen und Spielen eines Instruments, Analyse und gegebenenfalls Korrektur der Atemtechnik, Analyse von Problemen mit Atmung und Stütze beim Singen und Spielen, Verbesserung der Bühnenpräsenz durch eine individuell erarbeitete Körperhaltung
Weitere Information über die Arbeit von Hildegard Ritter – Anmeldung und Fragen bitte über das Kontaktformular auf der Webseite www.klangwerkraum.de
Eintritt
Preis pro 60 Minuten-Einheit: € 45
So.10Sep.11:00Eloui. Lingg. Mateka.5 Jahre KUNOArt der Veranstaltung:Kinderprogramm

Zeit
(Sonntag) 11:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
FAMILIENKONZERT. Eloui, Philipp Lingg und Christoph Mateka singen sich quer durch die Musikgeschichte. Die erwachsenen Zuhörer:innen bekommen Altbekanntes in neuem Soundgewand zu hören, die jüngeren lernen Hits und Evergreens auf
Details
FAMILIENKONZERT. Eloui, Philipp Lingg und Christoph Mateka singen sich quer durch die Musikgeschichte. Die erwachsenen Zuhörer:innen bekommen Altbekanntes in neuem Soundgewand zu hören, die jüngeren lernen Hits und Evergreens auf eine besondere Art kennen. Das Trio fädelt große und kleine Popperlen auf Violinsaiten, lässt Rock über Akkordeontasten rollen und jongliert schillernde Chansons auf der Ukulele.
Eine Veranstaltung des Verein Kuno Kinderkultur
mit Dank an die Gemeinde Andelsbuch und den Jahressponsoren – Bregenzerwald Tourismus, Land Vorarlberg, illwerke vkw und der Raiffeisenbank Mittelbregenzerwald – für die tolle Unterstützung!
RESERVIERUNG BITTE UNTER www.kunokinderkultur.com
Eintritt
€ 4,– „pro Nase“

Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
LESUNG + MUSIK. Am 11. September dieses Jahres jährt sich der Staatsstreich in Chile zum fünfzigsten Mal. Die linke Regierung von Salvador Allende wurde von den Militärs geputscht, der Präsident
Details
LESUNG + MUSIK. Am 11. September dieses Jahres jährt sich der Staatsstreich in Chile zum fünfzigsten Mal. Die linke Regierung von Salvador Allende wurde von den Militärs geputscht, der Präsident beging Selbstmord. Das einst so hoffnungsvolle Projekt – erstmals in der Geschichte war mit Allende ein Marxist per demokratischer Wahl an die Macht gekommen – endete mit einer großen Niederlage. Es folgte eine fast 17 Jahre dauernde Diktatur. „Venceremos“ – „wir werden siegen“, so lautete die Hymne des linken Regierungsbündnisses Unidad Popular. Nur drei Jahre später sollte aus einem Traum ein Albtraum werden, der das Leben vieler Chileninnen und Chilenen veränderte.
Georg Sutterlüty liest aus seinem Werk, das in der Reihe „Schundhefte“ gerade erschienen ist. Seine Texte basieren auf einer Recherchereise, die ihn vor kurzem nach Chile geführt hat. Das Herzstück bilden die Gespräche mit Zeitzeugen aus jener turbulenten Zeit. Ulrich Gabriel, der Herausgeber der Schundhefte, wird durch den Abend führen. Für südamerikanische musikalische Klänge sorgt Klaus Amann.
Eintritt
Eintritt frei
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Es ist keine Reservierung mehr möglich.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Sa.16Sep.20:00Veranstaltung ist vorbeiSarah BernhardtUrlaub in SepiaArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
ALBUMPRÄSENTATION. Erstmals nach vier Jahren treten Sarah Bernhardt wieder im Bahnhof auf, mit neuem Album im Gepäck.„Mehrstimmig, mit Ukulele und Harfe, werden Chansons kredenzt, die zwar augenzwinkernd auf einer Mostviertler
Details
ALBUMPRÄSENTATION. Erstmals nach vier Jahren treten Sarah Bernhardt wieder im Bahnhof auf, mit neuem Album im Gepäck.„Mehrstimmig, mit Ukulele und Harfe, werden Chansons kredenzt, die zwar augenzwinkernd auf einer Mostviertler Biografie beruhen, aber dennoch österreichweit Relevanz haben. Allein der Umstand, mit dem Gameboy am See zu sitzen, hat es mehr als verdient, lyrisch verarbeitet zu werden“, schreibt die VN über das Trio. Ihr Lied „Der Unverblümte“„erweist sich als eine der schönsten Liebesgeschichten, die jemals zu einem Song wurden“ (Salzburger Nachrichten).
Sarah Metzler – Gesang, Harfe
Bernhard Scheiblauer – Gesang, Ukulele, E-Gitarre
Sigrid Horn – Gesang
www.sarahbernhardt.at
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 11,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Es ist keine Reservierung mehr möglich.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Sa.23Sep.16:00Offene BühneLicht an und Vorhang aufArt der Veranstaltung:Vielfältiges

Zeit
(Samstag) 16:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
VIELFÄLTIGES. „Die große Welt in den Wald zu bringen und der großen Welt zu zeigen, was dieses Tal künstlerisch draufhat.“ Getreu diesem Leitsatz ist die Bühne an diesem Tag für
Details
VIELFÄLTIGES. „Die große Welt in den Wald zu bringen und der großen Welt zu zeigen, was dieses Tal künstlerisch draufhat.“ Getreu diesem Leitsatz ist die Bühne an diesem Tag für weniger bühnenerfahrene heimische Künstlerinnen und Künstler aus verschiedensten Sparten geöffnet, die jeweils zur vollen Stunde für ca. 15 Minuten ihr Können zum Besten geben. Seien Sie gespannt!
16 Uhr: Noah an der Steirischen Harmonika
17 Uhr: 3-Klang: Instrumentales aus dem bahnhofchor
18 Uhr: Komfortzone: Musik + Lesung
ab 18.30: gemütliches Beisammensein
Eintritt
freier Eintritt

Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Seit 15 Jahren sind die Brüder Hartwin & Ward Dhoore aus Belgien mit ihren innovativen, auf flämischer Musik basierendenKompositionen auf der internationalen Bühne erfolgreich unterwegs. Sie waren Motor und
Details
KONZERT. Seit 15 Jahren sind die Brüder Hartwin & Ward Dhoore aus Belgien mit ihren innovativen, auf flämischer Musik basierendenKompositionen auf der internationalen Bühne erfolgreich unterwegs. Sie waren Motor und Initiatoren der Besetzungen Trio Dhoore, Estbel oder The Flemish Folk Caravan, wofür sie auch Musikpreise verliehen bekamen. Auftritte auf Festivals wie Celtic Connections (Schottland), Underneaththe Stars (England), Folk Alliance International (USA), Rudolstadt Festival(Deutschland) zählen zu den Highlights. Mittlerweile sind die Brüder als Duo unter dem Namen Siger zu hören und ziehen ihr Publikum mit zarten und ergreifenden Akkordeon und Mandolinenklängen in den Bann.
Ward Dhoore – Mondoline
HartwinDhoore – Diatonisches Akkordion
www.siger.be
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 11,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (1)
89 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
ALBUMPRÄSENTATION. Das Album „Extra Brut“ ist von traumwandlerischer Schönheit und Klarheit. Vom Blues durchwirkt. Und doch ganz individuell. Voller Raum. Und voller Tiefe. Martes charaktervolle Raspelstimme und seine fließenden Folk
Details
ALBUMPRÄSENTATION. Das Album „Extra Brut“ ist von traumwandlerischer Schönheit und Klarheit. Vom Blues durchwirkt. Und doch ganz individuell. Voller Raum. Und voller Tiefe. Martes charaktervolle Raspelstimme und seine fließenden Folk und BluesPickings auf der Gitarre sind die Konstante dabei. Mal ist die Band mit Alfred Vogels zwingenden Beats („WalnutTree“) unterwegs, dann wieder getragen vom lyrisch singenden Bass („Nightingale“), den Raphael Preuschel auf seiner fünfsaitigen, bundlosen BassUkulele beisteuert.
Harry Marte – Vocals & Acoustic Guitar
Marco Figini – Electric & Acoustic Guitar
Raphael Preuschel – 5-Stringfretless Acoustic Bass-Ukulele
Alfred Vogel – Drums, Junk Percussion and Backing Vocals
www.harrymarte.com
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 11,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (6)
84 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Oktober

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
Konzert. Das 10JahresJubiläum ist überstanden, jetzt will es die Gesangskapelle gleich wieder wissen. Frisch wie eh und je, körperlich gestählt durch die akrobatischen Einlagen der Revue, stimmlich poliert vom unentwegten
Details
Konzert. Das 10JahresJubiläum ist überstanden, jetzt will es die Gesangskapelle gleich wieder wissen. Frisch wie eh und je, körperlich gestählt durch die akrobatischen Einlagen der Revue, stimmlich poliert vom unentwegten Singen auf den Bühnen dieser Welt, denken sie nicht im Traum an ein Ausruhen am vermeintlichen Zenit. Die AcappellaBoyband der Herzen befindet sich in der Blüte, optisch wie inhaltlich, und tritt mit neuen Liedern im Gepäck ihren zweiten Frühling an. Überzeugen Sie sich selbst: Es wird FESCH.
Simon Scharinger – Stimme
Simon Gramberger – Stimme
Stephan Wohlmuth – Stimme
Bernhard Höchtel – Stimme
Joachim Rigler – Stimme
www.gesangskapellehermann.at
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 30,- | € 26,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 15,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (6)
84 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Eindrucksvoll stellt Exprompt unter Beweis, welche überraschenden Möglichkeiten ein traditionelles Instrumentarium (Balalaika, Domra und Bayan) bieten kann, wenn Kreativität, Sicherheit des musikalischen Geschmacks und Mut zu neuen Ufern am
Details
KONZERT. Eindrucksvoll stellt Exprompt unter Beweis, welche überraschenden Möglichkeiten ein traditionelles Instrumentarium (Balalaika, Domra und Bayan) bieten kann, wenn Kreativität, Sicherheit des musikalischen Geschmacks und Mut zu neuen Ufern am Werk sind.Hinzu kommt die Fähigkeit der vier AkteurInnen, Gefühle wie Lebensfreude, Trauer, Liebe, Melancholie musikalisch auszudrücken und den die ZuhörerInnen daran teilhaben zu lassen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine wirklich außergewöhnliche musikalische Reise.
Olga Kleshchenko – Domra
Alexey Kleshchenko – Balalaika
Ilya Kurtev – Bayan
Petr Ustimenko – Kontrabass
www.exprompt.ru
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 11,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil!
90 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Fr.27Okt.15:0018:00Reparatur-CaféAlles andere als wegwerfenArt der Veranstaltung:Vielfältiges

Zeit
(Freitag) 15:00 - 18:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
HANDWERKLICHES. Das Konzept ist recht einfach: gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten kaputte Geräte reparieren, Kleidung flicken,Kaffee trinken und dabei fachsimpeln oder plaudern. Das e5Team der Gemeinde Andelsbuch organisiert bereits zum fünften
Details
HANDWERKLICHES. Das Konzept ist recht einfach: gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten kaputte Geräte reparieren, Kleidung flicken,Kaffee trinken und dabei fachsimpeln oder plaudern. Das e5Team der Gemeinde Andelsbuch organisiert bereits zum fünften Mal diesen Service, damit weniger im Müll landet – das ist nämlich gut fürRessourcen, Natur, Geldtasche, und nicht zu vergessen: für das Gemüt.
Eintritt
frei
November

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
LESUNG. Wir wissen nicht mehr, was wir für wahr halten sollen. Ganz schnell löste sich etwa der falsche Glanz des konservativen Hoffnungsträgers Sebastian Kurz auf in einer Wolke von Skandalen,
Details
LESUNG. Wir wissen nicht mehr, was wir für wahr halten sollen. Ganz schnell löste sich etwa der falsche Glanz des konservativen Hoffnungsträgers Sebastian Kurz auf in einer Wolke von Skandalen, Korruption und dubiosem Gefolge. Während die multiplen Krisen das Publikum aber vollends verunsichern, findet Kurz mühelos Anschluss an jene Kreise desrechtsextremen Finanzkapitals, die unser politisches System lieber heute als morgen über Bord werfen möchten. Während anderswo Menschen ihr Leben für die Demokratie riskieren, wachsen bei uns jene Kräfte, die ihr den Boden unter den Füßen wegziehen. In seinem neuen Buch sondiert Armin Thurnher die Lage und zeigt, dass der große Weltuntergang wie immer in Österreich seine kleine Generalprobe hält.
Eintritt
€ 14,- | € 11,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 7,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (8)
82 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KABARETT. Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem
Details
KABARETT. Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft: können, müssen und wollen. Wer alles weiß und kann, aber nichts will, wird nix tun. Gut, außer, er muss. Aber dann macht er nur so lange, bis er nicht mehr muss. Und wenn er alles weiß und kann, wird er sich das so einrichten, dass er immer weniger muss, und dann wird er mit derZeit auch nix mehr machen. Und so zu leben, also das muss man schon echt wollen.
Eintritt
€ 24,- | € 21,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 12,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (7)
83 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. „Wenn wir vier zusammen musizieren, so muss das eine Art haben …“, sagten sich Polunda in Anlehnung an die Bremer Stadtmusikanten, als sie vor einiger Zeit beschlossen, ihre musikalische
Details
KONZERT. „Wenn wir vier zusammen musizieren, so muss das eine Art haben …“, sagten sich Polunda in Anlehnung an die Bremer Stadtmusikanten, als sie vor einiger Zeit beschlossen, ihre musikalische Wanderschaft gemeinsam zu beginnen. Das Songmaterial stammt ausschließlich aus eigener Feder – ausgeliehen wird aus verschiedensten Genres und Epochen. Eine stilistische Einordnung ist dadurch fast unmöglich, was durchaus beabsichtigt ist. Die Band gewährt sich alle Freiheiten – ganz nach dem Motto: Nichts muss – alles darf!
Ralph Pröll – Stimme, Gitarre
Denis Vellacher– Bass
Michael Hollenstein – Schlagzeug
Martin Künz – Gitarre
Eintritt
€ 18,- | € 15,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 9,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (5)
85 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
18 (Samstag) 11:00 - 19 (Sonntag) 16:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Kurszeiten
Am Samstag und Sonntag jeweils 11 – 13h und 14 – 16h.
Details
Workshop. Stoßen wir beim Jodeln an persönliche Grenzen, hilft die richtige Technik, diese zu überwinden. Sie ermöglicht unserer Stimme, mit dem gewünschten Klang, Volumen und Register frei zu erklingen. CVT
Details
Workshop. Stoßen wir beim Jodeln an persönliche Grenzen, hilft die richtige Technik, diese zu überwinden. Sie ermöglicht unserer Stimme, mit dem gewünschten Klang, Volumen und Register frei zu erklingen. CVT (CompleteVocalTechnique) erforscht die Möglichkeiten der menschlichen Stimme und lehrt, wie diese Klänge gesund und ohne zu forcieren erzeugt werden können. Wir erhalten einen Einblick in CVT, hören und probieren verschiedene Klänge aus und lernen einfache Tricks, die uns beim Jodeln helfen. Und natürlich lernen wir neue und alte Jodler, um das Gelernte zu üben.
Die Kursgebühr ist bitte direkt vor Ort in Bar zu bezahlen.
Eintritt
€ 65,- | € 58,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (9)
9 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Dezember

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Möchte man das einzigartige Klangbild von Gitarrissima in Schlagworten skizzieren, ließe sich das folgendermaßen darstellen: orchestral, feinst nuanciert, erfrischend, radikal rhythmisch, ausgewogen, einzigartig. Wurde die Idee, Musik aller Genres
Details
KONZERT. Möchte man das einzigartige Klangbild von Gitarrissima in Schlagworten skizzieren, ließe sich das folgendermaßen darstellen: orchestral, feinst nuanciert, erfrischend, radikal rhythmisch, ausgewogen, einzigartig. Wurde die Idee, Musik aller Genres auf fünf Gitarren (eine Oktavgitarre, drei Konzertgitarren, eine akustische Bassgitarre) zu präsentieren, wegen seiner Ungewöhnlichkeit zunächst skeptisch verfolgt, belehrten die fünf Musikerinnen diese ZweiflerInnen sehr schnell eines Besseren.
Olga Dimitrova– Oktav Gitarre
RékaMihalovics Zottmann – Akustische Gitarre
AyakoKaisho – Akustische Gitarre
Katarina Maric – Akustische Gitarre
Maksim Jablocnik – Bass Gitarre
www.gitarrissima.com
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 24,- | € 21,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 12,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil!
90 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Das Debütalbum der Vorarlberger Band Stereo Ida schickt die ZuhörerInnen auf eine ganz besondere Reise: So startet man auf einem IndieAlternativeBalkon mit trauernden Turteltauben, die beschwipst mit etwas Gin
Details
KONZERT. Das Debütalbum der Vorarlberger Band Stereo Ida schickt die ZuhörerInnen auf eine ganz besondere Reise: So startet man auf einem IndieAlternativeBalkon mit trauernden Turteltauben, die beschwipst mit etwas Gin Tonic in den Federn ins Land des süßen Nichtstuns manövriert werden. In ihrer elysischen Melancholie verwehen sie sommerliche BossaNovaWinde auf die Spitze des Eisbergs, dersie zur Ekstase bringt. Schließlich landen sie zwischen den Vorderpfoten eines verspielten PopKätzchens, das ihnen den „Schupf“ ins Ziel – ein swingigesGypsyWaschbecken – gibt.
Mona Ida – Gesang, Gitarre
Patrick Fahser – E-Gitarre, Gesang
Marcello Girardelli– E-Bass, Kontrabass
Andreas Vetter – Schlagzeug
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 18,- | € 15,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 9,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (4)
86 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Akustikgitarre, Geige, Stimme, Bassklarinette, Holzquerflöte und gezielt eingesetzte Elektronik bilden den instrumentalen Boden der Kompositionen, die mit viel Liebe zum Detail entwickelt werden. Einflüsse aus schwedischem Folk, keltischer Musik,
Details
KONZERT. Akustikgitarre, Geige, Stimme, Bassklarinette, Holzquerflöte und gezielt eingesetzte Elektronik bilden den instrumentalen Boden der Kompositionen, die mit viel Liebe zum Detail entwickelt werden. Einflüsse aus schwedischem Folk, keltischer Musik, Bluegrass, Pop, Performance Art, Jazz, Elektronik und alpinen Tanzmusik Manuskripten vermengen sich zu einer Art „ArtPopNoiseFolk“, der sich in der modernen transatlantischen Folktradition der letzten Jahre und Jahrzehnte heimisch fühlt und seine ganz eigenen Kleinexkursionen in unentdeckte Klangwelten wagt.
Katharina Schwärzer – Geige, Stimme, FX
Christian Troger – Gitarre, Stimme, FX
Daniel Moser – Bassklarinette, Flöte, Stimme, FX
www.landormusic.com
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 24,- | € 21,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 12,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (2)
88 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 19:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Das a-cappella-Quartett „Five Gold Rings“ ist zurück mit einem neuen Programm zur schönsten Zeit des Jahres. Die vier jungen Sänger nehmen Sie mit auf eine winterliche Reise durch die
Details
KONZERT. Das a-cappella-Quartett „Five Gold Rings“ ist zurück mit einem neuen Programm zur schönsten Zeit des Jahres. Die vier jungen Sänger nehmen Sie mit auf eine winterliche Reise durch die beliebtesten amerikanischen Christmas-Klassiker in musikalisch spannenden Barbershop-Arrangements – kombiniert mit besinnlichen Weihnachtsliedern der europäischen Tradition. In „A Barbershop Christmas“ präsentieren Five Gold Rings ihre liebsten weihnachtlichen Songs, und neben den geschmeidigen Klängen der „closeharmonies“ darf auch der Humor nicht zu kurz kommen.
David Lins– Tenor
Ralf Gisinger – Lead
Jakob Peböck– Bariton
Lukas Müller – Bass
www.fivegoldringsquartet.com
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 27,- | € 24,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 14,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (14)
76 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 21:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT + KABARETT. „Die 3 Friseure“ lassen das Jahr ausklingen und wagen mit uns einen absurdenQuerschnitt durch die Welt und die Musikgeschichte. Sie spielen ein Loblied auf ihren Berufsstand …
Details
KONZERT + KABARETT. „Die 3 Friseure“ lassen das Jahr ausklingen und wagen mit uns einen absurdenQuerschnitt durch die Welt und die Musikgeschichte. Sie spielen ein Loblied auf ihren Berufsstand … Politisch unkorrekt, immer leicht daneben und ohne Netz. Friseure sind gute Menschen – gut darin, den Grat zwischen Provokation und Beleidigung stets zu verfehlen, gut darin, Allgemeinplätze für sich zu beanspruchen, Verallgemeinerungen zu verallgemeinern und die Hand zu beißen, die applaudiert.
Dr. Love – Gesang, Saiten- und Blechblasinstrumente
MC Katz – Gesang, Saiten-, Blechblas- und Schlaginstrumente, Tasteninstrumente
Barbasacco – Gesang, Saiten- und Holzblasinstrumente
www.dreifriseure.com
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 11,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (30)
60 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten