Künstler 2023
März

Zeit
(Samstag) 19:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
Muss leider wegen Krankheit abgesagt werden … Ersatztermin ist in Arbeit! KONZERT. Die Big Band der Musikschule Bregenzerwald macht Halt im bahnhof und nimmt Sie mit, auf eine kurzweilige Reise in
Details
Muss leider wegen Krankheit abgesagt werden … Ersatztermin ist in Arbeit!
KONZERT. Die Big Band der Musikschule Bregenzerwald macht Halt im bahnhof und nimmt Sie mit, auf eine kurzweilige Reise in die große Welt des Big-Band-Sounds … Im Handgepäck dabei: reeds, bones, trumpets, rhythm section. Was gibt es Schöneres, als auf Reisen zu gehen?
Unter der Leitung von Dir. Anton Meusburger.
Eintritt
freier Eintritt
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Sa.11März19:00Generalversammlungkulturverein bahnhofArt der Veranstaltung:Präsentation

Zeit
(Samstag) 19:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
Zur Generalversammlung des kulturverein bahnhof sind Sie herzlich eingeladen – um eine Anmeldung per Mail an info@bahnhof.cc möchten wir sie bitten! Tagungspunkte sind: 1. Begrüßung und
Details
Zur Generalversammlung des kulturverein bahnhof sind Sie herzlich eingeladen – um eine Anmeldung per Mail an info@bahnhof.cc möchten wir sie bitten!
Tagungspunkte sind:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht und Ausblick
3. Kassabericht
4. Entlastung des Kassiers
5. Indexanpassung Mitgliedsbeitrag ab 2024
6. Statuten Änderung und Beschlussfassung
7. Neuwahlen Vorstand
8. Allfälliges
Für einen gemütlichen Ausklang wird gesorgt!
Über ein Stimmrecht verfügen nur zahlende Mitglieder 2023 des kulturverein bahnhof.
Nähere Information zur Mitgliedschaft finden sie hier
Fr.17März20:00Jodula & JohannesIm JodelflowArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Jodula Hedwig Roth aus dem Allgäu und Multi-Blech-Blas- Instrumentalist Johannes Bär aus Andelsbuch wandern im Jodelflow durch die Vielfalt der Musiklandschaften. Beide haben ihre Wurzeln im Traditionellen, was zweistimmige
Details
KONZERT. Jodula Hedwig Roth aus dem Allgäu und Multi-Blech-Blas- Instrumentalist Johannes Bär aus Andelsbuch wandern im Jodelflow durch die Vielfalt der Musiklandschaften. Beide haben ihre Wurzeln im Traditionellen, was zweistimmige Jodlerklänge und alpenländische Melodien zum Klingen bringt. Beide genießen auch die Ausflüge ins Wilde, Schräge und Experimentelle. Mit Trompete, Posaune, Tuba, Alphorn, Loop-Maschine oder auch beatboxend schichtet Johannes zwischendurch satte Effekte, auf denen sich Jodula entfalten kann …
Johannes Bär – Blechblasinstrumente, Stimme
Hedwig Roth – Gitarre, Stimme
www.jodula-roth.com
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 18,- | € 16,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!

Zeit
(Sonntag) 11:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Die Big Band der Musikschule Bregenzerwald macht Halt im bahnhof und nimmt Sie mit, auf eine kurzweilige Reise in die große Welt des Big-Band-Sounds … Im Handgepäck dabei: reeds,
Details
KONZERT. Die Big Band der Musikschule Bregenzerwald macht Halt im bahnhof und nimmt Sie mit, auf eine kurzweilige Reise in die große Welt des Big-Band-Sounds … Im Handgepäck dabei: reeds, bones, trumpets, rhythm section. Was gibt es Schöneres, als auf Reisen zu gehen?
Unter der Leitung von Dir. Anton Meusburger.
www.musikschule-bregenzerwald.at
Ersatztermin vom 04. März!
Eintritt
freier Eintritt
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Es ist keine Reservierung mehr möglich.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Fr.24März20:00Veranstaltung ist vorbeiFourtuneWe rise, we growArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Vier Frauenstimmen, die einander gefunden haben, um gemeinsam eine Reise zu unternehmen, eine StimmNaTour, wenn man so will. Das 2020 gegründete Quartett hat sich der Unverfälschtheit und Unmittelbarkeit der
Details
KONZERT. Vier Frauenstimmen, die einander gefunden haben, um gemeinsam eine Reise zu unternehmen, eine StimmNaTour, wenn man so will. Das 2020 gegründete Quartett hat sich der Unverfälschtheit und Unmittelbarkeit der Stimme verschrieben. Die vier musikalisch unterschiedlich geprägten Frauen schreiben für diese Besetzung; jede Fourtune-Stimme bringt ihre eigene Tonsprache und Klangvorstellung mit. Stilistisch ist das Quartett irgendwo zwischen Jazz, Pop, Soul, zeitgenössischer und Welt-Musik einzuordnen.
Julia Zischg, Karin Heeb, Isabel Pfefferkorn, Viola Ess-Pfefferkorn – Stimme
www.fourtunemusic.com
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Es ist keine Reservierung mehr möglich.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
LESUNG + MUSIK. Sängerin und Religionswissenschaftlerin Aglaia Poscher-Mika präsentiert Auszüge aus ihrem literarischen Debut über die großen Feste der Weltreligionen. Herzerfrischende, neue Sichtweisen auf scheinbar bekannte Traditionen werden noch lebendiger
Details
LESUNG + MUSIK. Sängerin und Religionswissenschaftlerin Aglaia Poscher-Mika präsentiert Auszüge aus ihrem literarischen Debut über die großen Feste der Weltreligionen. Herzerfrischende, neue Sichtweisen auf scheinbar bekannte Traditionen werden noch lebendiger im Kaleidoskop der Klänge mit Jasmine Sönser-Amann. Beide Künstlerinnen verbindet eine berufliche Leidenschaft, die Musiktherapie. So können die Inhalte des Abends auch eine heilsame Reise zum eigenen Selbst sein. Lassen Sie sich anstecken vom Mut zu einem vielfarbigen Miteinander!
Aglaia Maria Poscher-Mika – Lesung, Gesang, Perkussion
Jasmine Sönser-Amann – Gesang, Harfe, Oud
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 11,- | € 9,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Es ist keine Reservierung mehr möglich.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Live-Konzerte: die lauten, großen, bei denen die Band uns die Songs um die Ohren haut. Aber auch die kleinen, leisen, bei denen man gespannt lauscht, weil sie einen tief
Details
KONZERT. Live-Konzerte: die lauten, großen, bei denen die Band uns die Songs um die Ohren haut. Aber auch die kleinen, leisen, bei denen man gespannt lauscht, weil sie einen tief im Innersten berühren. Stuard kann und mag beides. Bei uns ist er zu Gast mit Letzterem. Also macht euch bereit für Unterhaltung in Singer/Songwritermanier: eine Stimme, die unheimlich viel Emotion und Pathos ausdrückt, und sinnige Lyrics, die durch kraftvolle Gitarrenriffs unterstrichen werden.
www.stuardmusic.com
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 11,- | € 9,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil!
90 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
April

Zeit
4 (Dienstag) 0:00 - 8 (Samstag) 23:59
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
Workshop. Die Sängerin, Gesangspädagogin und Lehrerin für Atemtypenlehre Hildegard Ritter bietet intensives Einzelcoaching für Sänger (Anfänger und Fortgeschrittene, Solo- und Chorsänger) und Musiker (vor allem Bläser, gerne auch Streichinstrumente). Ziele:
Details
Workshop. Die Sängerin, Gesangspädagogin und Lehrerin für Atemtypenlehre Hildegard Ritter bietet intensives Einzelcoaching für Sänger (Anfänger und Fortgeschrittene, Solo- und Chorsänger) und Musiker (vor allem Bläser, gerne auch Streichinstrumente).
Ziele: mehr Leichtigkeit und Freiheit beim Singen und Spielen eines Instruments, Analyse und gegebenenfalls Korrektur der Atemtechnik, Analyse von Problemen mit Atmung und Stütze beim Singen und Spielen, Verbesserung der Bühnenpräsenz durch eine individuell erarbeitete Körperhaltung
Weitere Information über die Arbeit von Hildegard Ritter – Anmeldung und Fragen bitte über das Kontaktformular auf der Webseite www.klangwerkraum.de
Eintritt
Preis pro 60 Minuten-Einheit: € 40

Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Mit ihrer Leichtigkeit und sprühenden Freude faszinieren die drei Musiker von Tschejefem ihr Publikum und nehmen es mit auf eine lebendige, facettenreiche Klangreise. Dabei bleibt die Formation ihrem bewährten
Details
KONZERT. Mit ihrer Leichtigkeit und sprühenden Freude faszinieren die drei Musiker von Tschejefem ihr Publikum und nehmen es mit auf eine lebendige, facettenreiche Klangreise. Dabei bleibt die Formation ihrem bewährten Rezept treu und singt von Leibjodlern & Fiakern in einem Alt-Wiener Lied oder von der Sonnenseite des Lebens in Jazzstandards. Johanna Dumfart bringt ihre weiche Stimme zum Einsatz, Fabian Steindl verzaubert auf seiner Zither und Michael Dumfart wechselt zwischen seiner „singenden“ Klarinette, der Bassklarinette und seiner Stimme.
Johanna Dumfart – Gesang, Steirische Harmonika, Gitarre, Rosmarie
Michael Dumfart – Gesang, Klarinette, Bassklarinette, Rosmarie
Fabian Steindl – Zither, E-Zither, Kontrabass, Special Effects
www.johanna-dumfart.at/tschejefem
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (76)
14 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
THEATER. Der Wechsel ist genau wie die Pubertät, man schwitzt, kriegt Haare an Stellen, wo vorher keine waren, stellt sich komplett in Frage, mit dem Ergebnis, dass man danach eine
Details
THEATER. Der Wechsel ist genau wie die Pubertät, man schwitzt, kriegt Haare an Stellen, wo vorher keine waren, stellt sich komplett in Frage, mit dem Ergebnis, dass man danach eine tolle Frau ist! Amanda (gespielt von Grischka Voss) versteht die Welt nicht mehr. Warum wird das Klimakterium gleichgesetzt mit Leid, Verwesung und Verdammnis? Mit voller Wucht und Wortwitz attackiert die fünfzigjährige Lebens-Kamikazin Amanda das Stigma „Frau im Wechsel“, zerrt es aus dem Verdrängungsjenseits, um es zu zerschmettern und endlich die grandiosen Vorteile dieser weiblichen Umbruchsphase zu beleuchten.
Grischka Voss – Schauspiel
Zur Inszenierung: Kristina Bangert, Grischka Voss – Regie | Ágnes Hamvas – Kostüme | Lonesome Andi Haller – Musik | Peter Beil – Choreografie | Antonia Luka Gottwald – Regieassistenz
Eintritt
€ 24,- | € 21,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (27)
63 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Fr.21Apr.15:0018:00ReparaturCaféAlles andere als wegwerfenArt der Veranstaltung:Vielfältiges

Zeit
(Freitag) 15:00 - 18:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
HANDWERKLICHES. Das Konzept ist recht einfach: gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten kaputte Geräte reparieren, Kleidung flicken, Kaffee trinken und dabei fachsimpeln oder plaudern. Das e5-Team der Gemeinde Andelsbuch organisiert bereits zum
Details
HANDWERKLICHES. Das Konzept ist recht einfach: gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten kaputte Geräte reparieren, Kleidung flicken, Kaffee trinken und dabei fachsimpeln oder plaudern. Das e5-Team der Gemeinde Andelsbuch organisiert bereits zum fünften Mal diesen Service, damit weniger im Müll landet – das ist nämlich gut für Ressourcen, Natur, Geldtasche, und nicht zu vergessen: für das Gemüt.
Eintritt
freier Eintritt

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Ein lockeres „Best of“ aus fast 40 Jahren Bandleben. Die Hausmusik Fink gehörte vor allem in den 1990er-Jahren zu den Lokalmatadorinnen der Musikszene in Vorarlberg. Sie waren und sind
Details
KONZERT. Ein lockeres „Best of“ aus fast 40 Jahren Bandleben. Die Hausmusik Fink gehörte vor allem in den 1990er-Jahren zu den Lokalmatadorinnen der Musikszene in Vorarlberg. Sie waren und sind Garant für traditionelles Musizieren wie auch für Crossover-Arrangements und Volks-Lied-Gesang mit inhaltlichem Pep. Bis heute – aber mittlerweile ohne viel Öffentlichkeit – singt und spielt das Familientrio, so wie es angefangen hat, bei weltlichen und kirchlichen Anlässen im näheren lokalen Umfeld und lädt dabei – wie es bei der Hausmusik Fink schon immer Brauch ist – auch zum Mitsingen ein.
Wilma Fink – Zither, Steirische, Gitarre, Gesang
Evelyn Fink-Mennel – Geige, Maultrommeln, Gesang
Isabella Fink – Cello, Gitarre, Gesang
Eintritt
€ 18,- | € 16,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (25)
65 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Mai

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
LESUNG + MUSIK. Seit 25 Jahren zieht es den Münchner Reisebuchautor Thomas Bauer hinaus in die Welt. Er ist der Donau im Kajak bis zum Schwarzen Meer gefolgt, den Mississippi
Details
LESUNG + MUSIK. Seit 25 Jahren zieht es den Münchner Reisebuchautor Thomas Bauer hinaus in die Welt. Er ist der Donau im Kajak bis zum Schwarzen Meer gefolgt, den Mississippi entlang im Velomobil nach New Orleans gefahren, per Hundeschlitten durch Grönland gezogen und drei Monate lang als Backpacker durch Südamerika gestreift. An diesem Abend versammelt er die unglaublichsten, witzigsten und spannendsten Momente seiner Abenteuer in einer Lesung. Begleitet wird er vom Duo „Angels’ Share“, das die gezeigten Reisebilder untermalen wird. Eine ganz besondere Weltreise!
Thomas Bauer – Lesung, Gesang, E-Gitarre
Dagmar von Keller – Saxofon
Christian Frank – Keyboard
www.neugier-auf-die-welt.de
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 11,- | € 9,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil!
90 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 21:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. The Geppetto Project beschreibt sich selbst als „Musik von Hand, für den Menschen von Ohr“. Sie klingen wie ein progressives Doom-Jazz- Kammerorchester, ein elektroinfiziertes Steckdosen-Power-Trio, und manchmal einfach wie
Details
KONZERT. The Geppetto Project beschreibt sich selbst als „Musik von Hand, für den Menschen von Ohr“. Sie klingen wie ein progressives Doom-Jazz- Kammerorchester, ein elektroinfiziertes Steckdosen-Power-Trio, und manchmal einfach wie eine kokett-balladeske Einladung an gediegen Lauschende. Wenn es genretechnisch noch etwas konkreter sein darf, wollen wir niemandem Rock, Blues, Stoner, Slow-core, Electronic, Folk, Singer/Songwriter, Progressive, Pop vorenthalten.
Eric Pfeifer – Vocals, Tasten, Gitarren, Sitar, Elektronik usw.
Simon Benzer – Drums und Percussion
David Ambrosch – E- und Kontrabass
geppetto-sound.com
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 18,- | € 16,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil!
120 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Middleton gehört zu den beste und stärksten Tenor- und Sopransaxophonisten der Jazz-Szene. Seine Stücke sind Landschaften, durch die er sich elegant schlängelt, kleine Soundtracks zu einem Film, der zunächst
Details
KONZERT. Middleton gehört zu den beste und stärksten Tenor- und Sopransaxophonisten der Jazz-Szene. Seine Stücke sind Landschaften, durch die er sich elegant schlängelt, kleine Soundtracks zu einem Film, der zunächst nur im Kopf abläuft, aber mit jeder Sekunde mehr Gestalt annimmt. Verwinkelte Rhythmen, verschachtelte Harmonien, von allen Fesseln befreite Motive, die nur darauf warten, von den Instrumentalisten wieder eingefangen zu werden – deshalb holt er sich Peter Madsen am Klavier, Dragan Trajkovski am Kontrabass und Martin Grabher am Schlagzeug mit auf die bahnhof-Bühne.
Andy Middleton – Tenor & Sopransaxophon, Kompositionen
Peter Madsen – Klavier
Dragan Trajkovski – Kontrabass
Martin Grabher – Schlagzeug
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (2)
88 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Das Terracotta Project ist der gemeinsame Treffpunkt dreier Musiker aus Rethymnon, Kreta. Das musikalische Material besteht aus Kompositionen von Andreas Paragioudakis und ist mit den besonderen Klangfarben und dem
Details
KONZERT. Das Terracotta Project ist der gemeinsame Treffpunkt dreier Musiker aus Rethymnon, Kreta. Das musikalische Material besteht aus Kompositionen von Andreas Paragioudakis und ist mit den besonderen Klangfarben und dem hohen Niveau dieser musikalischen Zusammenarbeit durchtränkt. „Daphne“ ist der Titel des Debüt-Albums des Trios und bedeutet „die Lorbeere“. Die zarten Linien des Kontrabasses kombiniert mit dem sensibel-dynamischen Zusammenspiel von Stamna (Tontrommel) und Klavier schaffen eine mediterrane Kammermusikästhetik.
Andreas Paragioudakis – Piano/Lyra
Yiannis Polychronakis – Kontrabass, Lyra
Yiannis Papatzanis – Tontrommel, Perc
Eintritt
€ 18,- | € 16,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil!
90 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Juni

Zeit
(Samstag) 21:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. The Mojo Monkeys ist die „Arbeit der Liebe“ von den drei Live- und Studiomusikern Billy Watts, Taras Prodaniuk und David Raven aus Los Angeles. Ihre Musik zu beschreiben ist
Details
KONZERT. The Mojo Monkeys ist die „Arbeit der Liebe“ von den drei Live- und Studiomusikern Billy Watts, Taras Prodaniuk und David Raven aus Los Angeles. Ihre Musik zu beschreiben ist einfach: bestes musikalisches Handwerk, zusammengesetzt aus tanzbarer, humorvoller Musik aus dem Süden der USA. Kurz: soulig, rockig, bluesig, „Swamp-Country-Rock“. Die drei Top-Musiker haben mit KünstlerInnen wie Eric Burdon, Lucinda Williams, Merle Haggard, Jim Lauderdale, Keith Richards und Norah Jones zusammengearbeitet. Ihre Auftritte sind pures Dynamit; die Atmosphäre wird energie-geladen, sobald sie die Bühne betreten.
David Raven – drums, lead vocals
Billy Watts – guitar, vocals
Taras Prodaniuk – bass, vocals
www.mojomonkeys.reverbnation.com
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 24,- | € 21,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil!
90 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
VORTRAG. Artensterben, Biodiversitätsschwund, Klimawandel – drei große Themen der Zeit. Alle betreffen uns. Naturgärten mit heimischen Wildpflanzen und Lebensräumen können zur Lösung beitragen. Tatsächlich können im naturnahen Grün sehr viele
Details
VORTRAG. Artensterben, Biodiversitätsschwund, Klimawandel – drei große Themen der Zeit. Alle betreffen uns. Naturgärten mit heimischen Wildpflanzen und Lebensräumen können zur Lösung beitragen. Tatsächlich können im naturnahen Grün sehr viele Tierarten leben. Der Vortrag von Dr. Reinhard Witt, seines Zeichens freiberuflicher Biologe, Journalist und naturnaher Grünplaner, soll aufzeigen, welche Art von Gärten das sind und was ihr Beitrag zur Lösung dieser Probleme ist.
Eintritt
€ 11,- | € 9,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (2)
88 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Sonntag) 10:30
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Die Andelsbucherin Raphaela Robosch stellt heuer einen neuen Rekord auf: zwölf Jahre Fagottunterricht bei Gilbert Hirtz an der Musikschule Bregenzerwald! Aus diesem Anlass und weil es sie voraussichtlich in
Details
KONZERT. Die Andelsbucherin Raphaela Robosch stellt heuer einen neuen Rekord auf: zwölf Jahre Fagottunterricht bei Gilbert Hirtz an der Musikschule Bregenzerwald! Aus diesem Anlass und weil es sie voraussichtlich in die weite Welt ziehen wird, dürfte es ihr letztes Schuljahr sein. Um dies und ihre zahlreichen Erfolge angemessen zu würdigen, wird sie uns gemeinsam mit weiteren FagottistInnen sowie mit Klavier, Akkordeon, Kontrabass, Schlagzeug u. a. auf eine musikalische Reise von der Klassik über Unterhaltungsmusik bis hin zum Jazz mitnehmen.
Eintritt
freier Eintritt
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (2)
88 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Fünf junge Menschen die sich aus dem Musikgymnasium kennen, sind verbunden durch ihre Freude an der Musik und finden Gefallen an den verschiedensten Musikgenres. Erfolge konnten bereits verbucht werden,
Details
KONZERT. Fünf junge Menschen die sich aus dem Musikgymnasium kennen, sind verbunden durch ihre Freude an der Musik und finden Gefallen an den verschiedensten Musikgenres. Erfolge konnten bereits verbucht werden, wie zum Beispiel beim PLM-Landes- und Bundeswettbewerb oder beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck. Sie lieben die Abwechslung, versuchen sich an Jazz und Pop sowie in der Klassik und machen Volksmusik aus der Talschaft.
Leo Summer – Tuba
Joachim Gallez – Posaune, Flügelhorn
Franziska Bär – Horn, Gesang
Michael Ludescher – Trompete, Es-Trompete
Benedikt Bär – Trompete, Flügelhorn
Zu Gast: Andreas Schwärzer – Schlagzeug, Steirische Harmonika, Trompete
Eintritt
€ 14,- | € 11,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil! (2)
88 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Do.22Jun.19:30VERSCHOBEN – Biodiversität im NaturgartenArt der Veranstaltung:Vortrag

Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
Der Vortrag musste aus organisatorischen Gründen auf den 9. Juni 2023 um 19.30 Uhr verschoben werden – hier gehts zur Reservierung. Wir bitten um
Details
Der Vortrag musste aus organisatorischen Gründen auf den 9. Juni 2023 um 19.30 Uhr verschoben werden – hier gehts zur Reservierung.
Wir bitten um Verständnis!
VORTRAG. Artensterben, Biodiversitätsschwund, Klimawandel – drei große Themen der Zeit. Alle betreffen uns. Naturgärten mit heimischen Wildpflanzen und Lebensräumen können zur Lösung beitragen. Tatsächlich können im naturnahen Grün sehr viele Tierarten leben. Der Vortrag von Dr. Reinhard Witt, seines Zeichens freiberuflicher Biologe, Journalist und naturnaher Grünplaner, soll aufzeigen, welche Art von Gärten das sind und was ihr Beitrag zur Lösung dieser Probleme ist.

Zeit
(Freitag) 21:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Die Musiker Heribert Amann, Herbert Rogelj, Simon Blum und Bernd Nagel liefern seit fünf Jahren einen natürlichen, authentischen und erdigen Sound, der ganz ihr eigen ist. Ein breites Klangspektrum
Details
KONZERT. Die Musiker Heribert Amann, Herbert Rogelj, Simon Blum und Bernd Nagel liefern seit fünf Jahren einen natürlichen, authentischen und erdigen Sound, der ganz ihr eigen ist. Ein breites Klangspektrum entführt das Publikum in ferne Länder, in luftige Höhen und weit darüber hinaus. Seit diesem Jahr ergänzt Singer/Songwriterin Sophia Raos die Band und trägt mit Synthesizer und Gesang zum bunten Klangteppich bei. Die selbstgeschriebenen Songs erzählen von Abenteuern, der Liebe und der Sehnsucht nach dem weiten Meer.
Bernd Nagel – Gitarre, Gesang
Sophia Raos – Keyboard, Synthesizer, Gesang
Heribert Amann – Gitarre, Mandoline, Banjo, Akkordeon, Mundharmonika, Gesang
Herbert Rogelj – Bass
Simon Blum – Schlagzeug, Gesang
www.facebook.com/ofhorsesandmen123
Zum Reinhören: youtube
Eintritt
€ 16,- | € 14,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung
Ja, ich nehme teil!
90 Plätze verfügbar
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten