kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Events an diesem Veranstaltungsort
März

Zeit
(Freitag) 19:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
Zur 24. Generalversammlung des kulturverein bahnhof sind Sie herzlich eingeladen – um eine Anmeldung möchten wir sie bitten! Nutzen sie dazu bitte die "Reservieren" Funktion dieser Veranstaltung. Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Feststellung der
Details
Zur 24. Generalversammlung des kulturverein bahnhof sind Sie herzlich eingeladen – um eine Anmeldung möchten wir sie bitten!
Nutzen sie dazu bitte die „Reservieren“ Funktion dieser Veranstaltung.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der letzten GV
- Bericht und Ausblick
- Kassabericht
- Entlastung Kassier und Vorstand
- Neuwahlen Vorstand
- Neuwahlen Rechnungsprüfer
- Allfälliges
Für einen gemütlichen Ausklang wird gesorgt!
Über ein Stimmrecht verfügen nur zahlende Mitglieder 2024 des kulturverein bahnhof.
Nähere Information zur Mitgliedschaft finden sie hier.
Reservieren
Es ist keine Reservierung mehr möglich.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Fr.14März20:00vorher-nauche-hütmit Birgit RietzlerArt der Veranstaltung:Lesung mit Musik

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
LESUNG + MUSIK. Spielerisch, unterhaltsam und nachdenklich bewegt sich Birgit Rietzler, die bekannte Bregenzerwälder Mundartautorin, zwischen bleibend aktuellen Themen aus ihren bisherigen Büchern und zahlreichen neu veröffentlichten Texten und Gedichten
Details
LESUNG + MUSIK. Spielerisch, unterhaltsam und nachdenklich bewegt sich Birgit Rietzler, die bekannte Bregenzerwälder Mundartautorin, zwischen bleibend aktuellen Themen aus ihren bisherigen Büchern und zahlreichen neu veröffentlichten Texten und Gedichten der letzten zwei Jahre. Hermann Bechter begleitet die literarische Reise mit stimmungsvollen Melodien auf seiner Mundharmonika.
www.schwarz-auf-weiss.blog/person/birgit-rietzler
Foto: Manfred Kern
Eintritt
€ 14,- | € 11,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 7,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Sa.22März20:00Julia Zischg„Things will fall into place“Art der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
ALBUMPRÄSENTATION. „Things will fall into place“ von Julia Zischg ist ein eigenständig geschriebenes und produziertes Album voller persönlicher, tiefgründiger Texte. Geprägt von Pop, Soul und Singer-Songwriter-Stil, behandelt es Themen wie
Details
ALBUMPRÄSENTATION. „Things will fall into place“ von Julia Zischg ist ein eigenständig geschriebenes und produziertes Album voller persönlicher, tiefgründiger Texte. Geprägt von Pop, Soul und Singer-Songwriter-Stil, behandelt es Themen wie Selbstzweifel, Freiheit und Ängste. Auf den Hoffnungsschimmer verzichtet Julia dabei nie – er zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album. Live wird sie von einer fünfköpfigen Band begleitet, die ihre Stimme und ihre intensiven Melodien perfekt ergänzt. Ein Abend voller Emotionen für alle Generationen.
Julia Zischg – Gesang, Gitarre, Klavier
Viola Ess-Pfefferkorn – Backingvocals und Klavier
Larissa Schwärzler – Backingvocals
Matias Collantes – Gitarre
Angelika Bertel – Bass
Martin Grabher – Schlagzeug
www.juliazischg.com
Zum Reinhören: youtube
Foto: Karin Nussbaumer
Eintritt
€ 24,- | € 21,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 12,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (24)
66 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Sa.29März20:00NNELLA„Close To A Reality“Art der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. NNELLA macht Art Pop. Irgendwo zwischen Streicheln und Beißen. Musik, die gerne an Stellen kratzt, wo es leicht weh tut, und das mit viel Ironie und einem Faible für
Details
KONZERT. NNELLA macht Art Pop. Irgendwo zwischen Streicheln und Beißen. Musik, die gerne an Stellen kratzt, wo es leicht weh tut, und das mit viel Ironie und einem Faible für das Absurde. Ihr zweites Album „Close To A Reality“ erschien 2024 und enthält Songs sowohl auf Englisch als auch in NNELLAs Muttersprache: dem Vorarlberger Dialekt. Eine Gefühlsachterbahn voller Überraschungen zwischen (Lebens-)Lust und der Sehnsucht, die Welt und sich selbst zumindest für den Augenblick zu begreifen. NNELLA spielte bereits Support für Größen wie Sophie Hunger, CATT und My Ugly Clementine.
NNELLA – Vocs/Gitarre/Keys
Valentin Goidinger – Gitarre
Jessica Frank – E-Bass
Jakob Gschwandtner –Drums
www.nnella.com
Zum Reinhören: youtube
Achtung: Bei diesem Konzert sind nur Stehplätze verfügbar!
Foto: Alexander Au Yeong
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 11,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (25)
95 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
April
Fr.04Apr.20:00PichlerTruhlarMusicCross the LineArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Bei Roland Pichler (Klarinette) und Ivo Truhlar (Gitarre) klingen die Dinge ein bisschen anders. Heraus kommt eine poppige Melange mit jazzigem Schaum, ein Cocktail aus Klassik, Klezmer, Folklore, Soft-,
Details
KONZERT. Bei Roland Pichler (Klarinette) und Ivo Truhlar (Gitarre) klingen die Dinge ein bisschen anders. Heraus kommt eine poppige Melange mit jazzigem Schaum, ein Cocktail aus Klassik, Klezmer, Folklore, Soft-, Hard- und Ba-Rock, gewürzt mit Liedern mit und ohne Worte. „Wir spielen alles so, wie’s uns Spaß macht, damit auch Sie Ihren Spaß haben. Und um Ihnen Musik so vorzustellen, wie wir sie sehen: voller Leben, Kontraste, Farben und Witz. Ob humorvoll oder ernsthaft, wir spielen ausschließlich Musik, die uns begeistert und fasziniert.“
Roland Pichler – Klarinette
Ivo Truhlar – Gitarre
www.pichlertruhlarmusic.at
Zum Reinhören: youtube
Foto: Klara Pichler
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 11,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (2)
88 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Fr.11Apr.21:00The Mojo MonkeysSwamp-Country-Rock aus LAArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Freitag) 21:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. The Mojo Monkeys sind die „Arbeit der Liebe“ von den drei Live- und Studiomusikern Billy Watts, Taras Prodaniuk und David Raven aus Los Angeles. Ihre Musik zu beschreiben ist
Details
KONZERT. The Mojo Monkeys sind die „Arbeit der Liebe“ von den drei Live- und Studiomusikern Billy Watts, Taras Prodaniuk und David Raven aus Los Angeles. Ihre Musik zu beschreiben ist einfach: bestes musikalisches Handwerk, zusammengesetzt aus tanzbarer, humorvoller Musik aus dem Süden der USA. Kurz: soulig, rockig, bluesig, „Swamp-Country-Rock“. Die drei Top-Musiker haben mit Künstler*innen wie Eric Burdon, Lucinda Williams, Merle Haggard, Jim Lauderdale, Keith Richards und Norah Jones zusammengearbeitet. Ihre Auftritte sind pures Dynamit; die Atmosphäre wird energiegeladen, sobald sie die Bühne betreten.
David Raven – drums, lead vocals
Billy Watts – guitar, vocals
Taras Prodaniuk – bass, vocals
www.mojomonkeys.com
Zum Reinhören: youtube
Foto: Mojo Monkeys
Eintritt
€ 24,- | € 21- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 12,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (25)
65 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
15 (Dienstag) 8:00 - 18 (Freitag) 17:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
Workshop. Die Sängerin, Gesangspädagogin und Lehrerin für Atemtypenlehre Hildegard Ritter bietet intensives Einzelcoaching für Sänger (Anfänger und Fortgeschrittene, Solo- und Chorsänger) und Musiker (vor allem Bläser, gerne auch Streichinstrumente). Ziele:
Details
Workshop. Die Sängerin, Gesangspädagogin und Lehrerin für Atemtypenlehre Hildegard Ritter bietet intensives Einzelcoaching für Sänger (Anfänger und Fortgeschrittene, Solo- und Chorsänger) und Musiker (vor allem Bläser, gerne auch Streichinstrumente).
Ziele: mehr Leichtigkeit und Freiheit beim Singen und Spielen eines Instruments, Analyse und gegebenenfalls Korrektur der Atemtechnik, Analyse von Problemen mit Atmung und Stütze beim Singen und Spielen, Verbesserung der Bühnenpräsenz durch eine individuell erarbeitete Körperhaltung
Weitere Information über die Arbeit von Hildegard Ritter – Anmeldung und Fragen bitte über das Kontaktformular auf der Webseite www.klangwerkraum.de
Fr.25Apr.14:0017:00Reparatur-CaféAlles andere als wegwerfenArt der Veranstaltung:Vielfältiges

Zeit
(Freitag) 14:00 - 17:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
HANDWERKLICHES. Das Konzept ist recht einfach: gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten kaputte Geräte reparieren, Kleidung flicken, Kaffee trinken und dabei fachsimpeln oder plaudern. Das e5-Team der Gemeinde Andelsbuch organisiert bereits zum
Details
HANDWERKLICHES. Das Konzept ist recht einfach: gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten kaputte Geräte reparieren, Kleidung flicken, Kaffee trinken und dabei fachsimpeln oder plaudern. Das e5-Team der Gemeinde Andelsbuch organisiert bereits zum sechsten Mal diesen Service, damit weniger im Müll landet – das ist nämlich gut für Ressourcen, Natur, Geldtasche, und nicht zu vergessen: für das Gemüt.
Foto: Mika Baumeister / Unsplash
Eintritt
frei
Sa.26Apr.20:00Toni Eberle soloAcustic Guitar(s)Art der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Nicht an der E-Gitarre, sondern an verstärkten akustischen Gitarren, einmal nylon- und einmal stahlsaitenbespannt, mit groovigen Loops und unter perkussivem Einsatz des Gitarrenkörpers streift Toni Eberle durch die Musik
Details
KONZERT. Nicht an der E-Gitarre, sondern an verstärkten akustischen Gitarren, einmal nylon- und einmal stahlsaitenbespannt, mit groovigen Loops und unter perkussivem Einsatz des Gitarrenkörpers streift Toni Eberle durch die Musik Südamerikas (u. a. Astor Piazzolla), macht aber auch Ausflüge in den Pop (u. a. John Lennon). Und präsentiert schließlich neue Eigenkompositionen zwischen Jazz und Art-Pop voller Zärtlichkeit und Lebenslust.
Foto: Toni Eberle
Eintritt
€ 11,- | € 9,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 6,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (1)
89 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Mi.30Apr.21:00Aufgelegt zum TanzenCAYOSArt der Veranstaltung:Tanz

Zeit
(Mittwoch) 21:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
DISCO. Zwei ambitionierte junge Andelsbucher legen mit großer Freude Rock, Pop und Tanzbares aus den 70ern, 80ern und 90ern auf und freuen sich, euch mit einem Lächeln tanzen zu sehen.
Details
DISCO. Zwei ambitionierte junge Andelsbucher legen mit großer Freude Rock, Pop und Tanzbares aus den 70ern, 80ern und 90ern auf und freuen sich, euch mit einem Lächeln tanzen zu sehen. Eingeladen sind Jung und Alt und alle, die eine tolle Nacht erleben möchten. Tanzbeine nicht vergessen! Lasst euch von den mitreißenden Rhythmen und der guten Laune begeistern. Ein Abend voller Musik & Spaß erwartet euch!
CAYOS sind: Jakob Kempf & Laurin Rabensteiner
www.instagram.com/cayos_official
Foto: Laurin Rabensteiner
Eintritt
€ 8,- inkl. Shot
Mai
Sa.03Mai20:00BradlBergMusigHandgemachte Blas- und VolksmusikArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Die Musik ist den sechs Musikanten wohl in die Wiege gelegt worden. Vier Bläser, gepaart mit einer Rhythmusgruppe, bestehend aus steirischer Harmonika und Gitarre, oder anders formuliert: fünf Vorarlberger
Details
KONZERT. Die Musik ist den sechs Musikanten wohl in die Wiege gelegt worden. Vier Bläser, gepaart mit einer Rhythmusgruppe, bestehend aus steirischer Harmonika und Gitarre, oder anders formuliert: fünf Vorarlberger und ein Allgäuer, ergeben den mittlerweile unverkennbaren Sound der BradlBergMusig, deren Energie, Harmonie und Intensität wohl nur mit dem Schub eines vollbeladenen Güterzuges zu vergleichen sind. Der Großteil ihres Repertoires stammt aus den eigenen Federn, wodurch sie die Blas- und Volksmusikkultur mit neuen Stil- und Klangmitteln ergänzen.
Jodok Lingg – Flügelhorn
Magnus Lässer – Flügelhorn
Marc Meusburger – Bassflügelhorn
Bernhard Vögel – Tuba
Lucas Oberer – Steirische Harmonika
Sebastian Kern – Gitarre
www.bradlbergmusig.at
Zum Reinhören: youtube
Foto: BradlBergMusig
Eintritt
€ 24,- | € 21,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 12,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (27)
63 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
LESUNG + GESPRÄCH. „Einmal einfach“! Anlässlich der Eröffnung der neuen Ausstellung am Maria Erika Lyrikweg begrüßt die Initiatorin Doris Franz den Schriftsteller Michael Krüger. Seine ausgewählten Gedichte führen in die
Details
LESUNG + GESPRÄCH. „Einmal einfach“! Anlässlich der Eröffnung der neuen Ausstellung am Maria Erika Lyrikweg begrüßt die Initiatorin Doris Franz den Schriftsteller Michael Krüger. Seine ausgewählten Gedichte führen in die Natur, „als wären ausgerechnet Bäume und Wiesen und weite Himmel das, was man von der Welt im Gedächtnis behalten will“. Ab Mai bereichern sie – für alle frei zugänglich – den Maria Erika Lyrikweg. An die Lesung schließt ein Gespräch mit Michael Krüger und Georg Sutterlüty an.
www.lyrikweg.at
Über Michael Krüger: www.suhrkamp.de
Foto: Meinen / Suhrkamp Verlag
Eintritt
€ 14,- | € 11,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 7,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (8)
82 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten

Zeit
22 (Donnerstag) 19:00 - 25 (Sonntag) 14:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
FEST. Falls du es schon immer ein wenig genauer wissen wolltest: Im Dezember 1999 wurde der kulturverein bahnhof gegründet! Gleich darauf wurde der Bahnhof über mehrere Monate hinweg umgebaut, um
Details
FEST. Falls du es schon immer ein wenig genauer wissen wolltest: Im Dezember 1999 wurde der kulturverein bahnhof gegründet! Gleich darauf wurde der Bahnhof über mehrere Monate hinweg umgebaut, um dann am 27. Mai 2000 ganz offiziell mit der ersten Veranstaltung bespielt zu werden. Anlässlich dieses Jubiläums möchten wir mit einem mehrtägigen Fest ein Zeichen setzen, für die kulturelle Vielfalt in unserer Region und um das Bestehen unseres Vereins zu feiern. Das Festival-Programm ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz finalisiert, aber wir bleiben unserem Vereinsziel treu: Abwechslungsreiches von hier & dort!
Bald gibt es die Möglichkeit, hier auf unserer Website in den Programm-Leckerbissen des Festival-Wochenendes zu stöbern und auch gleich zu reservieren!
Bis dahin:
Schöne Grüße,
euer kulturverein bahnhof
Juni

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
THEATER + MUSIK. Die klavierspielende Schauspielerin Sophie Nawara und der schriftstellernde Schauspieler Rainer Juriatti begeben sich anhand großer Klassiker wie Goldoni, Goethe, Wilde, aber auch moderner Autor*innen wie Reinshagen, Bond,
Details
THEATER + MUSIK. Die klavierspielende Schauspielerin Sophie Nawara und der schriftstellernde Schauspieler Rainer Juriatti begeben sich anhand großer Klassiker wie Goldoni, Goethe, Wilde, aber auch moderner Autor*innen wie Reinshagen, Bond, Roth und Palmetshofer auf die Suche nach dem Glück. Mal humorvoll, mal tragisch, oft hart an der Realität und schließlich auch in seiner ganzen Grausamkeit. Am Ende allerdings steht stets das schaurig-schöne Wienerlied.
Über Sophie Nawara: ww.sophienawara.at
Über Rainer Juriatti: www.juriatti.net
Foto: Vera Juriatti
Eintritt
€ 27,- | € 24,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 14,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (2)
88 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
Fr.13Jun.21:00Veranstaltung abgesagtThe New MourningSongs of ConfusionArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Freitag) 21:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. The New Mourning ist das aktuelle Bandprojekt des Musikers, Produzenten und Toningenieurs Thomas Pronai, der am Rande der pannonischen Steppe ein (vorwiegend) analoges Studio betreibt. Der Sound ist so
Details
KONZERT. The New Mourning ist das aktuelle Bandprojekt des Musikers, Produzenten und Toningenieurs Thomas Pronai, der am Rande der pannonischen Steppe ein (vorwiegend) analoges Studio betreibt. Der Sound ist so einfach wie die Songs: stoisches Schlagzeug über einem Song, der meist aus nur zwei Akkorden besteht und großteils auf Effekte verzichtet. Das bietet den Instrumenten Freiraum für stets neue Entfaltungsmöglichkeiten. Besonders prägend ist jedoch, wie die meisten Hooks und Melodielinien auf der Bass-VI-Gitarre platziert werden …
Thomas Pronai – Bass VI, Vocals
Georg Allacher – Guitar, Synths, Vocals
Michi Rieder – Guitar
Gerald Allacher – Drums
www.instagram.com/thenewmourning
Achtung: Bei diesem Konzert sind nur Stehplätze verfügbar!
Foto: Michael Marlovics
Eintritt
€ 18,- | € 16,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 9,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Fr.27Jun.20:00Zalo TrioKukosaliArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. Zalo Trio ist eine international besetzte Formation um den Komponisten und Multiinstrumentalisten Andreas Paragioudakis. Als Zusammenarbeit mit dem palästinensischen Perkussionisten und Sänger Tony Majdalani und der in Sri Lanka
Details
KONZERT. Zalo Trio ist eine international besetzte Formation um den Komponisten und Multiinstrumentalisten Andreas Paragioudakis. Als Zusammenarbeit mit dem palästinensischen Perkussionisten und Sänger Tony Majdalani und der in Sri Lanka geborenen Lyraspielerin und Sängerin Rashini Wickramasinghe kreiert Zalo schlichte und gleichzeitig kraftvolle Klangfarben, welche die Vielfalt der musikalischen Erfahrung
der Musiker*innen spiegeln und das Publikum in eine archaische, träumerische Stimmung versetzen.
Andreas Paragioudakis – Lyra, Gesang
Rashini Wickramasinghe – Lyra, Gesang
Tony Majdalani – Perkussion, Gesang
Zum Reinhören: youtube
Foto: Andreas Paragioudakis
Eintritt
€ 24,- | € 21,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 12,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (3)
87 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten
So.29Jun.11:00Familie EberleOld but goldArt der Veranstaltung:Konzert

Zeit
(Sonntag) 11:00
Ort
kulturverein bahnhof Andelsbuch
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
Details
KONZERT. An diesem Sonntag ist die Bühne frei für die Familie Eberle aus Hittisau. Christoph (Gitarre, Klarinette, Saxophon), Hannah (Violoncello), Marie-Christine (Violine), Constantin (Violine) und Johannes (Viola) haben nämlich nicht
Details
KONZERT. An diesem Sonntag ist die Bühne frei für die Familie Eberle aus Hittisau. Christoph (Gitarre, Klarinette, Saxophon), Hannah (Violoncello), Marie-Christine (Violine), Constantin (Violine) und Johannes (Viola) haben nämlich nicht nur den Nachnamen gemeinsam. Dem Sager von Tochter Hannah „Zusammen mit der Familie zu musizieren ist wie Fahrradfahren“ ist wenig hinzuzufügen, denn es bringt die Selbstverständlichkeit von Musik auf den Punkt.
Christoph Eberle – Gitarre, Klarinette, Saxophon
Hannah Eberle – Violoncello
Marie-Christine Eberle –Violine
Constantin Eberle – Violine
Johannes Eberle – Viola
Foto: Angela Lamprecht
Eintritt
€ 21,- | € 18,- für Bahnhof- und Ö1-Mitglieder | € 11,- mit Behindertenpass sowie für eingetragene Begleitperson; Kinder bis 14 Jahre
Anmeldung
Reservierung gilt bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (Details).
An der Abendkassa auf „Gut-Glück“ vorbeischauen, könnte sich also lohnen!
Reservieren
Reservieren Sie verbindlich für diese Veranstaltung.
Ja, ich nehme teil! (11)
79 Plätze verfügbar.
Reservierung stornieren oder abändern?Meine Reservierung bearbeiten